Simson.keepfree

S50

Simson S50-B2 Bj. 1977 Rapsgelb

Originalzustand

Im Jahr 2020 wurde die süße kleine nur aus einem Rahmen bestehend NEU aufgebaut

Foto entstand in Hilzingen/Singen



DAS BRAUNE BIEST "Update" siehe unten
Da der Rotzlöffel und ich der Meinung waren, dass das "BRAUNE BIEST" zu wenig Leistung hat, entschlossen wir uns "Sie" etwas aufzumöbeln. Das "Biest" bekam von "Paule" ein "Allday Sixty" Zylinderkit, welches ich gebraucht in Itzstedt gekauft habe für 250 €.
Der Vorbesitzer dieses Sets war jedoch der Meinung, womit er auch recht hatte, dass dieses Set nicht richtig nachbehandelt wurde und ließ es von "Paules" Arbeitskollegen noch mal nachbearbeiten. Mit großem Erfolg.
Sämtliche Kanäle wurden nachgefräst, damit ein sauberer Strömungsverlauf gegeben ist. Mit dem Kit sollte es nicht auf sich beruhen, denn, man brauchte ja auch noch einen richtigen passenden Allday Auspuff sowie einen passenden Vergaser. Dazu später mehr. Passenden Auspuff bei „Paule“ bestellt und montiert. :-)
Sah schon etwas bulliger aus als das Original doch, wer das eine will....
Beim Vergaser waren Sohnemann und ich etwas unentschlossen, aber wir haben uns für den "Voreingestellten" PZ BVF Vergaser entschieden, was sich als großer Fehler herausstellte. Da dieser nur eine 50er Hauptdüse hatte und bei Originalem BVF sogar eine 83er Düse empfohlen wird. Egal, kostet ja nix ;-) . Die Maschine klang überhaupt nicht gut und war mit diesem Stück völlig unterfordert. Zum Glück hatte ich aber noch diese wunderbaren „Bing“ Vergaser für die S70 „rumliegen“. Etwas größere 80er Hauptdüse rein und schon sollte der Hobel richtig gut laufen, denkste. Warum wollte es nicht laufen? Ganz einfach, der Zylinder will mehr Atmen, also mehr Luft. Was haben wir gemacht? Genau, neuen angeblich sehr guten „VM 20“ Vergaser von LT gekauft. Was ich erst später erfuhr ist, das LT den Originalen VM 20 von Mikuni nur nachbaut und somit das Mikuni Logo nicht vorhanden war. Dementsprechend ging der natürlich postwendend zurück und das Original gekauft. Wo, na klar bei „Paule“. Mit Zubehör was man dafür braucht, nur die passenden Vergaserstehbolzen hatte er nicht da. Ebay macht’s möglich. Bestellt eingebaut und ab ging sie. Die Feinjustierung bekomme ich irgendwie nicht hin, aber der Rotzlöffel sagt, dass sie 105 km/h nach GPS fährt. Reicht doch. Daher der Name „Biest“
Zufrieden sind wir trotzdem noch nicht, also neuen größeren Herzkasten bestellt und wenn es die Zeit zulässt, wird dieser Eingebaut. :-)

Die folgenden Fotos zeigen ein Paar umbaustufen.



Hier sieht man richtig gut, dass die Ansaugmuffe viel zu klein ist für den 20er Mikuni Vergaser




Püppi´s Geburtstagsgeschenk zum 39igsten ++
S50 Midnight Purple
Motor: M500 3Gang
Bj. 1979






Das ehemalige "Braune Biest"
Sohnemann und mir ist nun doch klar geworden, dass das Braune Biest einfach zu illegal war.
Daher entschlossen wir uns, das "Braune Biest" wieder zu Zähmen.

Auf dem oberen Foto sieht man sehr schön den Rückbau.

Ein Video im Link
https://www.youtube.com/watch?v=CwT-nEasOIE

Ein Regenerierter M500er Motor, den ich 2020 erworben habe, für sage und schreibe 500€ mit Originalteilen, kam dann zum Einsatz.

Er muss natürlich noch eingefahren werden (stand März 2022)